Aluminium-Tauchheizkörper für geschmolzene Nichteisenmetalle

Aluminium-Tauchheizkörper für geschmolzene Nichteisenmetalle

Aluminium-Tauchheizkörper für geschmolzene Nichteisenmetalle

Der langlebige Sialon Aluminium-Tauchheizer ist die ideale Lösung für die Erwärmung und Handhabung von geschmolzenen Nichteisenmetallen. Mit einer begrenzten Garantiezeit von 12 Monaten auf elektrische Defekte können Sie sich auf seine Leistung verlassen.

Vorteile der Direktbeheizung mit einer Aluminium-Heizung:

  • Der Wirkungsgrad: Die Energieeffizienz unseres elektrischen Tauchsieders liegt bei über 99%. Sie sparen 30-50% Energie im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Die Einführung der Direktheizungstechnologie führt zu einer Senkung der Energiekosten für die Kunden um 40%. Dies ist auf die Fähigkeit zurückzuführen, den Wärmeverlust zu minimieren.

Bauen Sie Ihren eigenen Sialon-Tauchheizkörper!

Dateien hierher ziehen oder durchsuchen

Beschreibung

Lader-Symbol

Unser Sialon Siliziumnitrid-Aluminium-Tauchheizkörper verfügt über eine präzise, gleichmäßige Temperaturregelung, die für eine schnelle, dynamische Erwärmung von größter Bedeutung ist.

Bei Sialon Ceramics ApS ist unser Aluminium-Tauchheizer, ein industrieller elektrischer Heizer, für das Erhitzen von geschmolzenen Nichteisenmetallen, einschließlich Aluminium-, Magnesium- und Zinklegierungen, bei bis zu 850 °C geeignet.

Ein Aluminium-Tauchheizkörper ist im Wesentlichen ein industrieller Tauchsieder, der geschmolzenes Aluminium in vielen Anwendungen direkt erhitzt. Der patentierte Metallwiderstand des Heizers ist in einen Hochleistungsisolator integriert und mit Sialon ummantelt. Darüber hinaus wird er beim Hochdruck-, Schwerkraft- und Niederdruck-Druckguss, beim Entgasen, Filtern und Wiederaufheizen von Transportpfannen eingesetzt.

Vorteile der Direktheizung

Bei der Direktbeheizung werden die Heizkomponenten in das Metallschmelzbad eingetaucht. Bei diesem Verfahren wird die Wärmeenergie durch Wärmeleitung übertragen, was zu geringeren Wärmeverlusten und höherer Effizienz führt. Unkonventionelle Materialien wie Siliziumnitrid umschließen die Heizelemente und sorgen für eine bessere Wärmeleitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit. Die direkte Beheizung optimiert die Temperatur und den Energieverbrauch und bringt die Wärme genau dorthin, wo sie benötigt wird.

Einige zusätzliche Vorteile:
  • Die gleichmäßige Wärmeleitfähigkeit ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Wärme in geschmolzenen Nichteisenmetallen.

  • Die niedrige spezifische Wärmekapazität von Aluminium ermöglicht eine schnelle thermische Reaktion und Kontrolle.

  • Hervorragende Beständigkeit gegen chemische Korrosion in geschmolzenen Nichteisenmetallen.

  • Der niedrige Wärmeausdehnungskoeffizient verringert strukturelle Spannungen und Verformungen.

  • Erhöhtes Oberflächen-Volumen-Verhältnis für effiziente Wärmeübertragung.

  • Der hohe Schmelzpunkt von Aluminium (660,3 °C) bietet eine Sicherheitsmarge für den Betrieb.

  • Bessere Wärmestromdichte zur Bewältigung hoher Leistungslasten ohne Beeinträchtigung der Heizungsintegrität.

  • Benetzungseigenschaften mit geschmolzenen Nichteisenmetallen für die thermische Rotorwellenschnittstelle.

  • Hohe Temperaturwechselbeständigkeit zur Vermeidung von Materialermüdung und -versagen.

  • Kompatibilität mit Stromversorgungskonfigurationen (einphasige und dreiphasige Systeme).

  • Verminderte elektromagnetische Interferenz (EMI) aufgrund der nicht-magnetischen Eigenschaften von Aluminium.

Auswirkungen auf die Metallqualität

Die Erhaltung der Reinheit von geschmolzenem Metall erfordert eine präzise Temperaturkontrolle. Um Überhitzung und Metallschäden zu vermeiden, heizt unser Aluminium-Tauchheizkörper präzise. Er senkt Oxide, Korund und Krätze, um die Metallurgie zu erhalten. So erhöht unser industrieller Elektroheizer die Qualität von Gussteilen und spart Metallverluste bei der Herstellung. Dies trägt dazu bei, die Produktqualität zu verbessern und Fehler zu minimieren.

Umwelt- und Kostenvorteile

Die Verwendung unserer industriellen Elektroheizung spart Strom. Wie bereits erwähnt, sparen wir im Vergleich zu herkömmlichen Methoden bis zu 50 %, wenn wir das geschmolzene Metall direkt erhitzen. Die Effizienz senkt die Betriebskosten und die CO2-Emissionen und trägt so zur Dekarbonisierung bei. Unsere Erhitzer müssen seltener gewartet werden, was zu geringeren Betriebskosten und Verzögerungen führt. Diese Elemente machen unsere Lösung umweltfreundlich und kostengünstig.

Produktmerkmale und Anpassungen

Sialon Aluminium-Tauchheizkörper für die Erwärmung von geschmolzenem Nichteisenmetall sind individuell anpassbar. Kunden können Leistung, Spannung (bis zu 600 V) und Mantelgröße (55 oder 90 mm) wählen. Die Eintauchlänge kann 1000 mm überschreiten, und die Länge unter dem Flansch beträgt 500-1450 mm. Wir verwenden auch Thermoelemente vom Typ K für eine genaue Temperaturmessung. Unsere Heizelemente sind einfach zu installieren und zu verwenden und werden mit einer 12-monatigen Garantie geliefert. Unsere hochwertigen Lösungen aus Siliziumnitrid erfüllen die GMP- und FDA-Anforderungen an die Zuverlässigkeit in anspruchsvollen industriellen Anwendungen.

  • Heizungswirkungsgrad von über 99 %
  • Energieeinsparung von 30 bis 50 % im Vergleich zu anderen Heizmethoden/ Sorgt für gleichmäßig verteilte Wärme
  • Vorlauftemperatur-Genauigkeit von +/- 2 °C (35.6 °F) garantiert
  • Keine Überhitzung des Metalls, verbesserte metallurgische Qualität
  • Möglichkeit zur Erhöhung der Vorlauftemperatur auf bis zu 800 °C (1562 °F)
  • Ermöglicht einen schnellen Anstieg der Temperatur
  • Hohe Sicherheit im Betrieb
  • Schnelle Installation und einfache Wartung
  • Web-Seminar online für Gruppenunterricht!
Materialdatenblatt Sialon (Si3Al3O3N5)

Typische Sialon ULTRA™-Typen

ULTRA-001 ULTRA-002 ULTRA-003 ULTRA-004
Schüttgut Dichte g/cm3 3.2 3.1 3.3 3.2
Wasser Absorption 0 0 0 0
Biegefestigkeit Festigkeit MPa 580 900 1,020 790
Vickers-Härte HV1 GPa 13.9 12.7 15.0 13.8
Bruchzähigkeit (SEPB) MPam1/2 4 ~ 5 6 ~ 7 7 6 ~ 7
Elastizitätsmodul Elastizität GPa 290 270 300 290
Poissonsche Zahl Verhältnis - – 0.28 0.28 0.28 0.28
Koeffizient der linearen thermischen (40 - 800 °C)
Ausdehnung
×10-6/℃ 3.2 3.4 3.3 3.5
Wärmeleitfähigkeit (20℃) W/(m・k) 25 23 27 54
Spezifische Wärme J/(g・k) 0.64 0.66 0.65 0.66
Wärme Schock Widerstandsfähigkeit 550 800 800 900
Volumen Widerstandswert (20℃) Ω・cm >1014 >1014 >1014 >1014

Produkte, die Ihnen auch gefallen könnten

Warum wir?

Angemessene Lieferzeiten

Wir versenden in der Regel innerhalb von 4 Wochen

12 Monate Garantie

In Bädern mit geschmolzenem Aluminium

24/7 Unterstützung

Seit 1986

0

Vereinbaren Sie einen Termin für ein Videomeeting mit uns!

* Komplizierte Formen aus Sialon ULTRA™ und XICAR™ gesintertem Siliziumkarbid. * Aluminium-Tauchheizungen * Ultraschallentgasung und Kornfeinung
NEU